Apple iPad Air 5 (2022) im Test: Leistung und Akkulaufzeiten (2023)

Inhaltsverzeichnis

Im iPad Air steckt jetzt also ebenso ein M1, wie er zunächst nur im MacBook Air, MacBook Pro 13" und Mac mini sowie später im iMac und iPad Pro zum Einsatz kam. MacBook Pro 14" (Test) und 16" laufen hingegen mit dem M1 Pro oder M1 Max und im neuen Mac Studio kommt die bis dato schnellste Ausbaustufe M1 Ultra zum Einsatz.

Unter den genannten Geräten mit dem normalen M1 ist das MacBook Air das einzige, für das Apple eine kleinere Variante des Chips mit nur sieben GPU-Kernen anbietet. Alle anderen Geräte setzen stets auf den Vollausbau mit 8CPU- und 8GPU-Kernen. Im neuen iPad Air kommt der gleiche Vollausbau zum Einsatz, wie er im teureren iPad Pro 11" oder 12,9" steckt.

Nur 64GB oder gleich 256GB Speicher

Zwei Unterschiede zum iPad Pro gibt es doch beim SoC. Der darauf verlötete RAM ist beim iPad Air maximal 8GB groß, beim iPad Pro sind es hingegen bis zu 16GB. Doppelt so viel Arbeitsspeicher verbaut Apple allerdings nur in den iPad-Pro-Konfigurationen mit 1TB und 2TB Speicher – Konfigurationen, die es für das iPad Air gar nicht erst gibt.

Apple stattet das iPad Air in der Basiskonfiguration weiterhin nur mit 64GB aus. Damit steht das deutlich teurere Tablet auf einer Stufe mit dem normalen iPad. Alternativ werden direkt 256GB angeboten, 128GB stehen nicht zur Auswahl. 128GB sind wiederum die Basiskonfiguration eines jeden iPad Pro. Das gleiche Problem hat übrigens auch das iPad mini, das ebenfalls deutlich mehr kostet als das reguläre iPad. Für Apple ist der Speicher ein einfaches Mittel, um zum einen die Differenzierung zum iPad Pro zu wahren und zum anderen Upselling zu betreiben, also Kunden zur Wahl eines Modells mit mehr Speicher zu bewegen. 128GB wären eigentlich der Sweetspot für das iPad Air, angeboten wird von Apple aber lediglich eine Vervierfachung auf 256GB, die 170Euro mehr kostet. Würde das Basismodell hingegen gleich 128GB bieten, würde wohl kaum ein Käufer noch zum Modell mit 256GB greifen.

M1 im iPad Air im Benchmark

Die Leistung des M1 ist ungeachtet dieses Geschäftsgebarens über jeden Zweifel erhaben und für das iPad Air fast schon ein wenig „Overkill“. Erwartet wurde im Vorfeld der Präsentation des Tablets der Einsatz des A15 Bionic, wie er im iPhone 13 (Pro) und iPad mini 6 zum Einsatz kommt. Mit dem M1 hatte Apple dann aber doch noch ein Ass im Ärmel, das so kaum jemand erwartet hatte. Dessen Leistung fällt extrem hoch aus.

CPU-Benchmarks

Geekbench 5.1

  • Single-Core Total
  • Single-Core Crypto
  • Single-Core Integer
  • Single-Core Floating Point
  • Multi-Core Total
  • Multi-Core Crypto
  • Multi-Core Integer
  • Multi-Core Floating Point
  • Compute Metal

Geekbench 5.1 – Single-Core Total

    • Apple iPad Pro 12,9" (2021) (iPadOS 14.5.1)

      1.721

    • Apple iPad Air (2022) (iPadOS 15.4)

      1.716

    • Apple iPad mini (2021) (iPadOS 15.2)

      1.603

    • Apple iPad Air (2020) (iPadOS 14.1)

      1.587

    • Samsung Galaxy Tab S8 Ultra (Android 12)

      1.245

    • Apple iPad Pro 11" (2018) (iPadOS 14.0.1)

      1.120

    • Apple iPad (2020) (iPadOS 14.0.1)

      1.118

    • Xiaomi Pad 5 (Android 11.0)

      778

    • Lenovo Tab P11 Pro (Android 10.0)

      545

    • Lenovo Tab P11 (Android 10.0)

      315

    • Amazon Fire HD 10 (2021) (Fire OS 7.3.1.9)

      303

    • Amazon Fire HD 10 (2019) (Fire OS 7.3.1.9)

      264

Einheit: Punkte

So ekstatisch das auch klingen mag: Es gibt unter den Mitstreitern keinen Konkurrenten, der auch nur annähernd an das Niveau eines iPad Air, das gleichzusetzen ist mit dem iPad Pro, heranreicht. Dem Samsung Galaxy Tab S8 Ultra (Test) mit Snapdragon 8 Gen 1 gelang es zuletzt annähernd, lediglich zum iPad Air mit A14Bionic aufzuschließen.

GPU-Benchmarks – GFXBench

Diagramme

  • GFXBench Aztec Ruins 1440p (High) Offscreen (Metal/Vulkan)
  • GFXBench Aztec Ruins 1080p (Normal) Offscreen (Metal/Vulkan)
  • GFXBench Car Chase 1080p Offscreen (Metal/OpenGL ES 3.1)
  • GFXBench Manhattan 1080p Offscreen (Metal/OpenGL ES 3.1)

GFXBench Aztec Ruins 1440p (High) Offscreen (Metal/Vulkan)

    • Apple iPad Pro 12,9" (2021) (iPadOS 14.5.1)

      82,3

    • Apple iPad Air (2022) (iPadOS 15.4)

      81,4

    • Apple iPad Pro 11" (2018) (iPadOS 14.0.1)

      50,5

    • Apple iPad mini (2021) (iPadOS 15.2)

      48,2

    • Samsung Galaxy Tab S8 Ultra (Android 12)

      40,0

    • Apple iPad Air (2020) (iPadOS 14.1)

      39,5

    • Apple iPad (2020) (iPadOS 14.0.1)

      25,3

    • Samsung Galaxy Tab S7+ (Android 10.0)

      22,0

    • Xiaomi Pad 5 (Android 11.0)

      19,0

    • Samsung Galaxy Tab S6 (Android 9.0)

      17,0

    • Huawei MatePad Pro (Android 10.0)

      17,0

    • Lenovo Tab P11 Pro (Android 10.0)

      6,7

    • Lenovo Tab P11 (Android 10.0)

      2,8

    • Amazon Fire HD 10 (2021) (Fire OS 7.3.1.9)

      2,7

    • Amazon Fire HD 8 (2020) (Fire OS 7.3.1.4)

      1,4

    • Amazon Fire HD 10 (2019) (Fire OS 7.3.1.9)

      0,0

      Abbruch

Der A15 Bionic im iPad mini 6 (Test) ist aber schon wieder schneller und der M1 erst recht, obwohl die CPU noch auf den Kernen des A14 Bionic basiert. Der M1 ist allerdings mit einer deutlich schnelleren GPU ausgestattet, die mit Snapdragons den Boden wischt.

GPU-Benchmarks – 3DMark

Metal/Vulkan

  • 3DMark Wild Life Extreme Unlimited
  • 3DMark Wild Life Unlimited

3DMark Wild Life Extreme Unlimited (Metal/Vulkan)

    • Apple iPad Air (2022) (iPadOS 15.4)

      5.027

    • Apple iPad Pro 12,9" (2021) (iPadOS 14.5.1)

      4.968

    • Apple iPad mini (2021) (iPadOS 15.2)

      2.630

    • Apple iPad Air (2020) (iPadOS 14.1)

      2.405

    • Samsung Galaxy Tab S8 Ultra (Android 12)

      2.272

    • Huawei MatePad Pro 12.6 (HarmonyOS 2)

      1.846

    • Xiaomi Pad 5 (Android 11.0)

      971

Es gibt praktisch keinen für Tablets konzipierten Aufgabenbereich, der sich dank des M1 nicht mit einem iPad Air bewerkstelligen lässt. Das Spektrum reicht vom einfachen Surfen über Mails und Streaming bis hin zu aufwendigen Spielen, Videoschnitt, Postprocessing, Zeichnen auf mehreren Ebenen und hochauflösender (RAW)-Bildbearbeitung. Wer nicht gerade mehrere 8K-Streams parallel bearbeiten will, wie es mit M1 Max und M1 Ultra möglich ist, kann das iPad Air nur selten ins Schwitzen bringen. Es geht aber.

iPad Air reduziert Leistung früher und stärker

Dauerhaft abgerufene 3D-Leistung ist ein Beispiel dafür, dass auch einem iPad Air thermische Grenzen gesetzt sind, die früher als beim großen iPad Pro 12,9" einsetzen. Bereits zum vierten statt erst zum fünftenDurchgang des „3DMark Wild Life Unlimited Stress Test“ wird beim iPad Air die Leistung zurückgefahren – und das obendrein stärker als beim iPad Pro. Auf 79 statt 86Prozent der ursprünglichen Leistung aus dem erstenDurchgang rutscht das iPad Air ab, bleibt damit aber stets 52Prozent vor dem iPad mini 6, 84Prozent vor dem Galaxy Tab S8 Ultra und satte 300Prozent vor dem Xiaomi Pad 5 (Test) mit Snapdragon 860.

3DMark Wild Life Unlimited Stress Test (Metal/Vulkan)

Langes Streaming oder kürzeres Arbeiten

Mit Blick auf die Akkulaufzeiten nennt Apple selbst bis zu 10Stunden für das Surfen im Web mit WLAN oder die Offline-Video­wiedergabe respektive bis zu 9Stunden für das Surfen über Mobilfunk bei jeweils 50Prozent Helligkeit. Beim YouTube-Streaming mit 200cd/m² hat die Redaktion eine Laufzeit von 11:23Stunden ermittelt, was eine Verbesserung um 12Prozent gegenüber dem iPad Air von 2020 darstellt, wobei die Batteriekapazität unverändert bei 28,6Wh liegt.

YouTube-Akkutest 200 cd/m²

    • Xiaomi Pad 5 (Android 11)

      20:05

    • Amazon Fire HD 10 (2021) (Fire OS 7.3.1.9)

      17:01

    • Amazon Fire HD 8 (2020) (Fire OS 7.3.1.4)

      16:50

    • Samsung Galaxy Tab S6 (Android 9.0)

      15:21

    • Lenovo Tab P11 Pro (Android 10.0)

      15:04

    • Huawei MatePad Pro 12.6 (HarmonyOS 2)

      14:34

    • Amazon Fire HD 10 (2019) (Fire OS 7.3.1.9)

      13:34

    • Apple iPad Pro 12,9" (2021) (iPadOS 14.5.1)

      12:09

    • Huawei MatePad Pro (Android 10.0)

      11:54

    • Lenovo Tab P11 (Android 10.0)

      11:34

    • Apple iPad mini (2021) (iPadOS 15.2)

      11:32

    • Apple iPad Air (2022) (iPadOS 15.4)

      11:23

    • Samsung Galaxy Tab S7+ (Android 10.0)

      10:47

    • Samsung Galaxy Tab S8 Ultra (Android 12)

      10:45

    • Apple iPad (2020) (iPadOS 14.0.1)

      10:20

    • Apple iPad Air (2020) (iPadOS 14.1)

      10:10

    • Apple iPad Pro 11" (2018) (iPadOS 14.0.1)

      10:02

Einheit: Stunden, Minuten

Über 11Stunden durchgehende Nutzungszeit sind allerdings nur bei eher leichten Tasks wie YouTube die Regel. Wer das Tablet hingegen als Notebook-Ersatz verwendet, damit Bilder und Videos bearbeitet, muss kürzere Laufzeiten von je nach Intensität 7 bis 9Stunden in Kauf nehmen. Durchgehendes Spielen oder Rendering kann die Laufzeiten weiter verkürzen. Als vollständiges Arbeitsgerät anstelle eines Notebooks führt das iPad Air sicher durch den Tag, bei reduzierter Nutzung nur für Surfen, Mail und ein bisschen YouTube sind hingegen mehrere Tage ohne Ladevorgang die Regel. Hilfreich in diesem Punkt ist der abermals sehr niedrige Standby-Verbrauch von wenigen Prozentpunkten über mehrere Tage bei Nichtnutzung.

20-Watt-Netzteil gehört zum Lieferumfang

Im Gegensatz zu den Smartphones liegt Apples Tablets nach wie vor ein Ladegerät mit in diesem Fall 20Watt über USB-C bei. Das zugehörige USB-C-Kabel misst 1m.

Vorige Seite Seite 2/3Nächste SeiteFazit

CB-Funk Podcast Episode #26: Die GeForce RTX 4060 mit 8 GB zu wenig im Podcast

FAQs

Apple iPad Air 5 (2022) im Test: Leistung und Akkulaufzeiten? ›

Platz 1: Apple iPad Pro 12.9" 512GB 5G [2022] (MP223FD/A)

Welches iPad hat die längste Akkulaufzeit? ›

Platz 1: Apple iPad Pro 12.9" 512GB 5G [2022] (MP223FD/A)

Wie lange hält der Akku von iPad Air? ›

In dem iPad sitzt ein Lithium-Ionen-Polymer-Akku. Nach Apple-Informationen kann das iPad ungefähr 10 Stunden ohne Netzteil verwendet werden. Außerdem soll die Stand-By-Zeit einen Monat betragen.

Ist iPad Air 5 Generation gut? ›

Das Apple iPad Air ist eine hervorragende Alternative zum 11 Zoll iPad Pro. Es hat ein ähnlich gutes 10,9 Zoll Display, das nur minimal heller ist. Zwar ist die Leistung auch minimal schwächer, dank M1 Chip aber deutlich stärker als jedes Android-Tablet auf dem Markt.

Wie gut ist iPad Air 2022? ›

Zur Leistung des Apple iPad Air (2022)

Mit der Benchmarking-App Geekbench 5 erzielte das iPad Air 2022 1721 Punkte für die Single-Core-Leistung und 7333 Punkte für die Multi-Core-Leistung, was genau mit unseren Ergebnissen für das M1 13-Zoll MacBook Pro und das iPad Pro 2021 übereinstimmt.

Wie lange hält der Akku von dem iPad Air 5? ›

Technische Daten
iPad Air (2022)
KonnektivitätWi-Fi 6 - 2,4 & 5 GHz Bluetooth 5.0 Modelle mit Mobilfunk: nano-SIM / eSIM 3G / 4G 5G: unter 6 GHz
AkkulaufzeitBis zu 10 Stunden (WLAN) Bis zu 9 Stunden (4G/5G)
Abmessungen24,76 x 17,85 x 6,1 mm (9,74 x 7,02 x 0,24 Zoll)
18 more rows
Mar 8, 2023

Welches iPad hat die beste Batterie? ›

Der Testsieger in diesem Jahr: das Apple iPad Pro 11'' Wifi und Cellular. Mit einer Gesamtnote von 1,7 (gut) schlägt es alle anderen Tablet-Konkurrenten. Auch in der Kategorie “Akku” erreicht das iPad eine gute Bewertung mit 2,4.

Warum geht der Akku vom iPad Air so schnell leer? ›

Entlädt sich Ihr iPad ungewohnt schnell oder wird überdurchschnittlich warm, obwohl keine ressourcenintensiven Arbeiten durchgeführt werden, liegt das in der Regel an Apps, die im Hintergrund unkontrolliert arbeiten bzw. Daten versenden.

Was kostet Neuer Akku für iPad Air? ›

Ein neuer iPad Air Akku kostet zwischen etwa 29,90 €.

Wieso gibt es kein Batteriezustand beim iPad? ›

Beim iPad ist der Akku-Check leider nicht ganz so einfach. Vermutlich wird Apple ihn mit neueren iPadOS-Versionen auf allen iPads verfügbar machen. Da es keine direkte Test-Funktion in den Einstellungen des Betriebssystems gibt, helfen dir aber Programme aus dem App Store beim Akku-Test deines iPads.

Wie alt ist iPad Air 5 Generation? ›

Das iPad Air (5. Generation) wurde von Apple am 8.

März 2022 vorgestellt. Das iPad ist in den Versionen Wi-Fi sowie Wi-Fi + Cellular (bis zu 5G), mit 64 oder 256 GB Speicherplatz sowie in den Farben Space Grau, Rosé, Violett, Blau und Polarstern verfügbar.

Warum ist das iPad Air so teuer? ›

iPad Air, iPad mini und iPad 9 werden teurer

Diese dürften auf den zuletzt schwachen Euro zurückzuführen sein. Als Apple das iPad mini im September letzten Jahres auf den Markt brachte, kostete das Wifi-Modell ab 549 Euro und das Wifi+Mobilfunk-Modell ab 719 Euro.

Wie lange braucht das iPad Air 5 zum Laden? ›

Das iPad Air ist nicht leicht aufzuladen. Am 12-Watt-Netzteil geht das natürlich schneller und dauert 4 Stunden für eine Ladung bis zur Anzeige von 100 Prozent.

Wie hält der Akku vom iPad länger? ›

Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, die Laufzeit der Batterie zu verlängern, egal wie du das Gerät verwendest: Pass die Helligkeit des Displays an und nutze WLAN. Durch Dimmen des Displays oder Aktivieren der Option „Auto-Helligkeit“ lässt sich die Batterielaufzeit verlängern.

Was kann man mit dem iPad Air 5 alles machen? ›

Hier kommen nur einige der unendlich vielen Dinge, die du mit dem iPad tun kannst.
  1. Macht Schweres leicht. Hier laufen leistungsstarke Apps ganz entspannt. ...
  2. Schreib es auf. Bearbeite es. ...
  3. Die perfekte Leinwand für jedes Projekt. Zeichne ein Meisterwerk. ...
  4. Mach ein Foto. Scanne ein Dokument. ...
  5. Auch lebenslanges Lernen kann.

Warum iPad Air 5? ›

Lohnt sich das neue iPad Air? Das neue iPad Air der 5. Generation gibt es ab 679,-€ zu kaufen; mit 256 GB Speicherplatz ab 849,-€. Vor allem wenn ihr viel mit Videoschnitt, Bildbearbeitung oder Grafikprogrammen arbeitet, lohnt sich das neue iPad Air sehr, weil es einfach blitzschnell und super leistungsstark ist.

Kann man das iPad Air 5 kabellos laden? ›

iPad kabellos aufladen - leider noch nicht möglich

Das ist bei neueren iPhones der Fall. iPads sind bislang nicht mit dieser Technologie ausgestattet. Damit Wireless Charging funktioniert, muss im Mobilgerät eine elektromagnetische Spule verbaut sein.

Ist das iPad Air 5 wasserdicht? ›

Nein, iPads sind nicht wasserdicht. Keines der iPad-Modelle ist wasserdicht, d. h. es ist nicht sicher, sie dem Wasser auszusetzen.

Was ist das Besondere an einem iPad Air? ›

Auch das iPad Air hat sich seit seiner ersten Version im Jahr 2012 stark verändert. Es ist kontinuierlich dünner geworden, unterstützt den Apple Pencil 2. Generation und verfügt ebenfalls über das True-Tone-Display. Außerdem verzichtet das iPad Air ebenfalls auf den Home-Button und arbeitet mit dem hauseigenen M1-Chip.

Welches iPad Air ist das beste? ›

Die besten Apple iPads im Vergleich
PlatzProduktnote
1.Apple iPad Pro 11 (2022)1,3 sehr gut
2.Apple iPad Pro 12.9 (2022)1,3 sehr gut
3.Apple iPad mini (2021)1,7 gut
4.Apple iPad Air (2022)1,7 gut
3 more rows
Jan 3, 2023

Welches iPad lohnt sich am meisten? ›

Das Apple iPad (9. Generation) ist das Tablet mit dem besten - für Apple sogar außergewöhnlich guten - Preis-/Leistungsverhältnis. Teilweise ist es schon für unter 400 Euro erhältlich. Dafür erhalten Sie ein 10,2 Zoll großes Display mit Retina-Auflösung und voller Unterstützung für alle aktuellen Apps.

Wie viele mAh hat das iPad Air? ›

Das fünfte iPad Air setzt, wie auch sein Vorgänger, auf einen 7.730 mAh großen Akku.

Warum zieht iOS 16 so viel Akku? ›

Möglicherweise macht ihr einen Übeltäter ausfindig und es kristallisiert sich ein hoher Verbrauch im Hintergrund heraus. Apps können im Hintergrund mehr Akkuleistung beanspruchen als euch lieb ist. Prüft, ob in diesem Fall eine neue Version der Anwendung im App Store verfügbar ist.

Wie lade ich mein iPad am besten? ›

Batterie laden

Verbinde das iPad und deinen Computer mit einem Kabel. auf dem Batteriesymbol angezeigt wird, um sicherzustellen, dass das iPad aufgeladen wird.

Was verbraucht am meisten Akku iPad? ›

Stromfresser-Apps löschen

Typische Verdächtige sind Apps wie Facebook oder irgendwelche Messenger, die sich „verklemmt“ haben. Die Lösung ist simpel: Löscht die App, startet das iPad einmal neu und installiert sie anschließend wieder aus dem App-Store.

Was kostet ein akkutausch bei Media Markt? ›

Akku macht schlapp? Wir machen dein Smartphone noch am selben Tag⁶ wieder einsatzbereit! Einfach im Markt vorbeikommen, zum fairen Festpreis ab 39 €.- reparieren lassen.

Kann man bei einem Apple iPad den Akku tauschen? ›

AppleCare+ umfasst einen Batterieservice für dein iPad oder deinen Apple Pencil, d. h. deine Batterie kann kostenlos ersetzt werden, wenn wir dein Produkt testen und die Batterie weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht.

Wann iPad Akku tauschen? ›

Wann sollte der iPad Akku gewechselt werden?
  • Wenn der Akku weniger als 80% der ursprünglichen Kapazität hat.
  • Die Akkuentladung merklich schneller als gewohnt stattfindet.
  • Das iPad nur noch mit Usb-Kabel benutzt werden kann.
  • Der Akku durch einen Sturzschaden beschädigt ist.
  • Der Akku das iPad überhitzt, bzw. sich aufbläht.

Ist 85% Batteriezustand gut? ›

AccuBattery empfiehlt, den Akku nur zu 80 % zu laden, um dem normalen Verschleiß entgegenzuwirken. Denk daran, dass es 4 bis 5 Tage dauert, bis AccuBattery deine Akkunutzung überwacht und exakte Angaben zum Zustand des Akkus anzeigt.

Wie lange kann man ein iPad nutzen? ›

So geht Apple davon aus, dass seine Geräte mit den Betriebssystemen OS X und tvOS – also alle Macs und Apple TV 4, etwa vier Jahre ohne Probleme durchhalten sollten. Bei iOS-Geräten und der Apple Watch nimmt Apple eine kürzere Laufzeit von drei Jahren an.

Welcher Batteriezustand ist noch gut? ›

Die maximale Akkukapazität liegt zu Beginn bei 100 %. Man könnte nun glauben, dass dies als optimaler Zustand gilt. Das ist aber eigentlich nicht wirklich der Fall. Laut Apple befindet sich ein iPhone mit einer Akkukapazität von 80 % oder mehr in optimalem Zustand.

Wie viel kostet das iPad Air 5 Generation? ›

Apple iPad Air - 5. Generation / 2022 ab € 658,99 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.

Wann kommt das iPad Air 6 raus? ›

Das neue iPad Air kann ab Freitag, 11. März bestellt werden und ist ab Freitag, 18. März in den Stores erhältlich.

Wie viel RAM hat das iPad Air 5? ›

Display-Auflösung: 2.360. x 1.640 Pixel @ 264 ppi. Interner Speicher: 64 GB oder 256 GB. System on Chip: M1 Chip mit 8-Core CPU, 8-Core GPU und 8 GB RAM.

Ist das iPad oder das iPad Air besser? ›

Trotz gleicher Bildschirmdiagonale, Auflösung und Helligkeit gibt es Unterschiede zwischen dem iPad 10 und dem iPad Air: Das iPad Air unterstützt den erweiterten P3-Farbraum, ist laminiert und hat eine Antireflexbeschichtung. Mit dem P3-Farbraum ist das iPad Air besser für professionelle Bildbearbeitung geeignet.

Was lohnt sich mehr iPad Air oder Pro? ›

Der Bildschirm des Apple iPad Pro (2021) ist etwas besser als der des iPad Air (2022), dank der Bildwiederholrate von 120 Hz und dem etwas größeren Format. Außerdem hat das iPad Pro 2 Kameras auf der Rückseite, während das iPad Air nur eine hat.

Warum ist das iPad Air besser? ›

Das iPad Air bietet hier aber schon den ersten Vorteil: es hat eine Antireflex-Beschichtung. So spiegeln sich besonders helle Umgebungen weniger stark auf dem Display. Vor allem bei Sonne ist das Air dem normalen iPad daher überlegen.

Kann ich mein iPad über Nacht laden? ›

Grundsätzlich gilt: Das iPhone über Nacht laden ist nicht schädlich für den Akku. Auch das Aufladen eines Akkus mit einer Kapazität von etwa 90 Prozent wird den Energiespeicher nicht negativ beeinflussen.

Soll man iPhone nur bis 80% laden? ›

Um zu verhindern, dass die Kapazität und Leistungsfähigkeit der Batterie schneller nachlässt, empfiehlt es sich, das iPhone immer ab einem Ladestand von 80 % vom Strom zu trennen und bei einer Restladung von ca. 40 % mit der Ladequelle zu verbinden.

Wie viel kostet es ein iPad zu laden? ›

Eine Kilowattstunde kostet beim Grundversorger rund 30 Eurocent. Macht pro Jahr 1,38 EUR (4,6 * 0,3) oder 0,37 Cent pro Tag – wenn der Akku des iPad jeden zweiten Tag bei einer Restkapazität von 20 Prozent voll aufgeladen wird.

Sollte man das iPad nachts ausschalten? ›

Aus technischer Sicht spricht also nichts dafür, das Handy über Nacht auszuschalten. Dank optimiertem Laden und intelligentem Speichermanagement ist das iPhone darauf ausgelegt, im Dauerbetrieb zu sein. Weder Akku noch Performance profitieren davon, die smarten iOS-Mechanismen durch manuelle Interventionen auszuhebeln.

Was kostet ein neuer Akku bei Apple? ›

Wie viel kostet ein iPhone Akkutausch? Im Vergleich zu einer Display Reparatur ist der Akkutausch günstig und liegt je nach iPhone Generation bei 49,95 – 89,95 Euro. Die aktuellen Preise überprüfen.

Wie viel kostet Akku wechseln Beim iPad? ›

iPad Reparatur Preise
DienstleistungsartiPad ModellPreise
AkkutauschiPad Pro 11″ 3. Generation219,00 €
LadeanschlussaustauschiPad Air 5139,00 €
LautsprecherfehlerbehebungiPad Air 5169,00 €
LadeanschlussaustauschiPad mini 6139,00 €
16 more rows

Ist 64 GB genug für iPad? ›

64 GB sind nur ausreichend, wenn ihr hauptsächlich Filme- und Serien streamen wollt und nur wenige Apps benötigt. 256 GB sind wiederum für viele Käufer gar nicht notwendig.

Was ist der Unterschied zwischen dem iPad Air 4 und dem iPad Air 5? ›

Hier unterscheiden sich das iPad Air 5 und das iPad Air 4 am meisten voneinander. Im iPad Air 4 sorgt der A14 Bionic für die Leistung, im neuen iPad Air 5 kommt hingegen Apples M1-Chipsatz zum Einsatz. Dieser ist deutlich leistungsfähiger und dient unter anderem im iPad Pro und MacBook Air als Chipsatz.

Welches iPad als Laptop Ersatz? ›

Mit dem Apple iPad (2022) hältst du ein einfaches iPad in der Hand und kannst einfache Aufgaben wie Textverarbeitung erledigen und im Internet surfen. Bist du auf der Suche nach einem Gerät mit etwas mehr Leistung und Möglichkeiten? Dann solltest du dich für ein iPad Air oder iPad Pro als Laptop entscheiden.

Ist das iPad Air 5 gut für die Schule? ›

Das beste Tablet für die Schule ist das iPad Air 5. Generation (2022) ab 769 Euro (UVP). Es bietet mit 10,9 Zoll großem Display, USB-C-Anschluss und kabellosem Laden des Pencil 2 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, Für Schüler und Lehrer.

Hat das iPad Air 5 einen Blitz? ›

iPad Air 5 (2022) im Praxistest – Haptik ist Trumpf

Auf der Rückseite sitzt erneut eine einzelne runde Kameralinse ohne Blitz, die Mehrfachkamera bleibt dem Pro vorbehalten. Auf den ersten Blick erkennbar ist ein iPad Air 5 nur durch eine der drei neuen Farben: Polarstern (dunkleres Weiß), Violett und Blau.

Warum geht der Akku vom iPad so schnell leer? ›

Entlädt sich Ihr iPad ungewohnt schnell oder wird überdurchschnittlich warm, obwohl keine ressourcenintensiven Arbeiten durchgeführt werden, liegt das in der Regel an Apps, die im Hintergrund unkontrolliert arbeiten bzw. Daten versenden.

Wie lange hält der Akku vom iPad 9 Generation? ›

Deutlich nachgebessert hat Apple beim Akku des iPad 9. Dessen Kapazität ist zwar nur geringfügig gestiegen, dafür wird die Ladung aber effizienter genutzt. Die Video-Laufzeit liegt bei rund 11 Stunden, die Laufzeit bei Internetnutzung (WLAN) erreicht sogar 11,5 Stunden.

Kann man den Akku beim iPad Air wechseln? ›

Damit du dein iPad Air nicht ständig aufladen musst, kannst du ganz einfach den Akku tauschen. Sei vorsichtig, falls der Akku deines iPads aufgebläht sein sollte. Entferne ihn dann unverzüglich aus dem Gerät und entsorge ihn fachgerecht.

Welche Apps sind Stromfresser iPhone? ›

Zu diesen Applikationen sind besonders Instagram, Twitter und Amazon Shopping zu zählen. Auch Telegram und TikTok sorgen für einen hohen Akkuverbrauch. Nutzen Sie Spotify, Grindr oder Snapchat, müssen Sie ebenfalls damit rechnen, dass sich dies stark auf Ihre Batterie auswirkt.

Bei welchem Akkustand iPad laden? ›

Immer geschont, langsam geladen, Akkustand versucht zwischen 30 und 80% zu halten.

Was ist besser iPad oder iPad Air? ›

Trotz gleicher Bildschirmdiagonale, Auflösung und Helligkeit gibt es Unterschiede zwischen dem iPad 10 und dem iPad Air: Das iPad Air unterstützt den erweiterten P3-Farbraum, ist laminiert und hat eine Antireflexbeschichtung. Mit dem P3-Farbraum ist das iPad Air besser für professionelle Bildbearbeitung geeignet.

Welches iPad hat das beste Preis Leistungs Verhältnis? ›

Qualitativ ist das Standard-iPad trotz allem eine gute Wahl und wenn Sie zum Apple iPad 64 GByte WiFi (zum Preisvergleich) greifen, zahlen Sie nur rund 360 Euro. Das ist unter den Apple-Tablets das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was ist besser iPad 9 oder 10? ›

Apples iPad (10. Generation) kam im Oktober 2022 auf den Markt und bietet ein verbessertes Design, einen verbesserten Prozessor und eine logische Änderung der Position der Frontkamera. Das hat allerdings seinen Preis und macht es ein ganzes Stück teurer als sein Vorgänger, das iPad (9. Generation).

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Errol Quitzon

Last Updated: 10/12/2023

Views: 6274

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Errol Quitzon

Birthday: 1993-04-02

Address: 70604 Haley Lane, Port Weldonside, TN 99233-0942

Phone: +9665282866296

Job: Product Retail Agent

Hobby: Computer programming, Horseback riding, Hooping, Dance, Ice skating, Backpacking, Rafting

Introduction: My name is Errol Quitzon, I am a fair, cute, fancy, clean, attractive, sparkling, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.